Zirkus Firlefanz

Zirkus Firlefanz

Zirkus Firlefanz ist Teil der Kinder- und Jugendarbeit der ev.-luth. Tabita-Kirchengemeinde Ottensen-Othmarschen. Hier lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die verschiedensten Zirkuskünste. Von Artistik und Akrobatik über Tanz bis hin zu Jonglage und Clownerie vermitteln die Trainer und Trainerinnen jedem mit viel Freude und Engagement die unterschiedlichsten Fähigkeiten.

Was das Leben bringt

Was das Leben bringt

Zwischen Jonglage, Rola Bola, Akrobatik, Poi und Einrad ist ein Paket der Hauptdarsteller in der kleinen Zirkusshow. Es wird alles geliefert, kommt direkt nach Hause und bereitet uns immer Freude. Immer? Es liefert uns alles was in ein Paket passt und oft kommt mehr als wir bestellt haben. Die ZirkusschülerInnen (9-15 Jahre) der Zirkusschule Firlefanz…

Shows

Shows

mit Zirkusgruppe des Goethe Gymnasium, Zirkusgruppe Schule Lohkamp, Circus Abrax Kadabrax und Akrobatikduo Jule & Tanya.  Mit dem Cirque de Quartier feiern wir die Zirkusinitiativen der Schulen und jungen Zirkusartist*innen aus dem Stadtteil. Das Zusammenwirken von Nachwuchs und internationalen Artist*innen soll Begegnung, Inspiration und Austausch fördern und lokal verankern.

PULK

PULK

PULK ist ein interaktives Bühnenbild, welches zunächst sehr unscheinbar ist. Aus einem einfachen Würfel aus Bauzaunelementen entsteht ein Raum im Stadtraum, ein weißes Quadrat mit mehreren ein und Ausgängen. Noch niemand weiß, was im Inneren geschieht. Bis die Zuschauenden mit umklappenden Schildern in den Raum eingeladen werden. Zwischen Artistik mit Bambusstangen, sich umklappender Symbole und…

PULK

PULK

Veranstaltungsort: Eckhoffcenter – Platz am Lüttkamp/Luruper Hauptstraße  PULK ist ein interaktives Bühnenbild, welches zunächst sehr unscheinbar ist. Aus einem einfachen Würfel aus Bauzaunelementen entsteht ein Raum im Stadtraum, ein weißes Quadrat mit mehreren ein und Ausgängen. Noch niemand weiß, was im Inneren geschieht. Bis die Zuschauenden mit umklappenden Schildern in den Raum eingeladen werden. Zwischen…

Eröffnungs-GALA

Eröffnungs-GALA

Die LURUPINA Eröffnungs-GALA stimmt euch auf das hochkarätig besetzte Programm des Zirkusfestivals 2025 ein und gibt einen atemberaubenden Ausblick auf die Energie und Poesie der Zirkuskunst!. Wir sind extrem gespannt auf unsere internationalen Künstler*innen aus 7 Compagnien und ihre einmalige Inszenierung speziell für den Auftaktabend der LURUPINA. Infos zu Kartenvorbestellung findet ihr wie immer auf…

Mitmachzirkus

Mitmachzirkus

Niemand weiß, was sie oder er kann, bis sie oder er es probiert hat! Ob Jung, ob Alt, alle Menschen können am Nachmittag an dem offenen Zirkusmitmachangebot teilnehmen und verschiedenste Zirkusdisziplinen kennen lernen.

Zirkus aus dem Quartier

Zirkus aus dem Quartier

Das populäre und spannende Zirkus aus dem Quartier bündelt all die jungen Zirkusartist*innen aus den umliegenden Schulen, Zirkusschulen und Zirkusgruppen. Hier entsteht die wichtige Brücke zwischen Hobby-Artist*innen, Profis und Publikum, die den großen Benefit eines Zirkusfestivals begründet. Wir freuen uns extrem auf: Zirkusgruppen Goethe Gymnasium, Schule Lohkampstrasse, Schule Langbargheide, Teencircus Abrax Kadabrax, TriX-Gruppe Circusschule TriBühne,…

Mitmachzirkus

Mitmachzirkus

Niemand weiß, was sie oder er kann, bevor sie oder er es nicht probiert hat! Ob Jung, ob Alt, alle Menschen können am Nachmittag an dem offenen Zirkusmitmachangebot teilnehmen und verschiedenste Zirkusdisziplinen kennen lernen.

Zirkus aus dem Quartier

Zirkus aus dem Quartier

Die Zirkusgruppen und -initiativen der Schulen sind ein sichtbarer Beitrag aus dem Stadtteil zur Bereicherung des Zirkusfestivals, mit Zirkus Abrax Kadabrax (Leitung Mareike Bongers), TriBühne, Circusgrippe Trix (Leitung Holger de Vries), Tanya und Jule, deutsch-ukrainisches Duo, Goethe Gymnasium (Leitung Conny Haddorp), Grundschule Lohkampstraße (Leitung Annika Pfeiffer) und Schule Langbargheide (Leitung Susanne Matzen-Krueger)