PROGRAMM 2022

ZIRKUSFESTIVAL LURUPINA
26.-28. August 2022

Alle Shows
Eintritt frei!

Auch in den Zirkuszelten ist der Eintritt kostenfrei. Leider können wir aufgrund begrenzter Sitzplätze den Einlass in den Zirkuszelten nicht für alle Besucher garantieren. Besucher die nicht eingelassen wurden, können sich für die nächste Show am selben Tag eine einmalige Einlasskarte am Infostand abholen. Eine Reservierung ist nicht möglich.

Freitag 26.08.2022

Freitag
26.08.2022
14:00
Workshop

„Dramaturgie Labor“ Marion Sparber

Akrobatik, Tanz
ca. 180 Min.

Marion Sparber wird die Teilnehmer*innen praktisch in ihre künstlerische Arbeitspraxis mit ihrer Compagnie einführen und Beispiele improvisatorischer und szenischer Aufgabenstellungen offenlegen. Die Teilnehmer*innen können anhand von ihr geleiteter Übungen eigene Interpretationen entwickeln. Diese Beispiele und Auszüge aus den von ihrer Compagnie produzierten Sequenzen werden schließlich in Beziehung gesetzt, um Form, Sprache und Interpretation von Werken kennenzulernen.

Freitag
26.08.2022
18:00
Chapiteau

„Big boys don´t cry …“ Marion Sparber

Akrobatik, Tanz
ca. 75 Min.

Beeinflusst durch die Kunstdisziplinen Tanz, Zirkus und Musik wird das traditionelle Bild der Männlichkeit auf sarkastische und theatralische Weise hinterfragt. Was bedeutet es ein Mann zu sein, Welche Auswirkungen haben Erziehung, Emanzipation und Gleichberechtigung auf die Männlichkeit? Sechs Männer unterschiedlicher Nationalitäten durchleuchten Verhaltensweisen, Erwartungen und Traditionen.

Freitag
26.08.2022
19:45
MY!Laika Zelt

„Laerte“ My!Laika

Akrobatik, Musik, Theater
ca. 60 Min.

Während die Frachtschiffe mit ihren Ladungen und Seeleuten den Stürmen, Walen und Trugbildern auf den Ozeanen ausgesetzt sind, hängt eine Handvoll Seeleute in den Häfen fest. Sie warten darauf die Segel setzen zu können mit Kurs auf ihre Träume und Alpträume, die sie in Tricks, Sprünge und gefährliche Spiele übertragen. ‚Laerte‘ ist eine Hommage an die unberechenbaren Wogen des Ozeans, die den Kurs bestimmen.

Für die Eröffnungs-ShowLaerte“ können Karten telefonisch unter 040 280 55 553 (Mo-Do 09:00 – 14:00 Uhr) oder per E-Mail an stadtteilhaus@unser-lurup.de vorbestellt werden. Bitte geben Sie den vollständiger Namen und die Anzahl gewünschter Karten an (Max 4 Karten pro Vorbesteller). Nach Bestätigung sollten Sie Ihr Karten bis eine halbe Stunde vor Beginn am Eingang abholen. Anschliessend werden die Karten für andere Besucher freigegeben.
Freitag
26.08.2022
21:00
Open Air Bühne

„Sombras“ Blu Sparks

Feuershow
ca. 25 Min.

Das Feuerduo „blu sparks“ erforscht mit „SOMBRAS“ (Spanisch – Schatten) den Bezug von Licht und Schatten. Denn jeder Schatten braucht eine Lichtquelle, um überhaupt erst geworfen zu werden. Ein Meer aus Flammen, träumerischem Feuertanz und Klängen von Handpan und Harfe.

Auch in den Zirkuszelten ist der Eintritt kostenfrei. Leider können wir aufgrund begrenzter Sitzplätze den Einlass in den Zirkuszelten nicht für alle Besucher garantieren. Besucher die nicht eingelassen wurden, können sich für die nächste Show am selben Tag eine einmalige Einlasskarte am Infostand abholen. Eine Reservierung ist nicht möglich.

Samstag 27.08.2022

Samstag
27.08.2022
13:00
Chapiteau

„U_Waga_Bunt“ Zartinka

Akrobatik, Luftartistik, Seiltanz
ca. 120 Min.

In der neuen Show „U_WAGA_BUNT“ beschäftigen sich 30 Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren mit Verletzlichkeit, der Bedeutung von Begegnung und der Frage, was uns eigentlich menschlich macht. Passend dazu haben die Artisten farbenfrohe, nachhaltige Kostüme angefertigt. Einmalige Zirkusakrobatik, die berührt.

Samstag
27.08.2022
15:00
Open Air Bühne

„Homage to Earth“ Matt Canvas

Magie, Tanz
ca. 55 Min.

Der Zauberer Matt Canvas versprüht Magie! Auf seiner mobilen Bühne tanzt er und lässt Dinge schweben, löst vertrackte Rubik’s Cubes und zaubert mit Seilen, Ringen und vielem mehr. Sein neues Stück „hoMAGE to eARTh“ erzählt unsere Geschichte der Menschheit, bei der das Publikum, ob groß oder klein, staunen, lachen und sich mitreißen lassen darf.

Samstag
27.08.2022
15:00
Workshop

„Mitmachzirkus“ Circus Abrax Kadabrax

Akrobatik, Jonglieren, Seiltanz
ca. 180 Min.

Zirkusspaß für Groß und Klein, Kinder und Familien.
Der Circus ABRAX KADABRAX lädt Euch herzlich ein zusammen Zirkus zu machen. Wir probieren die verschiedensten Dinge wie Jonglieren, bauen Menschenpyramiden, tanzen im HulaHoop und balancieren auf der Laufkugel!
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Ausprobieren, voneinander lernen und dabei viel Spaß haben!
Seid Ihr bereit für ein kleines Zirkusabenteuer?

Samstag
27.08.2022
16:00
Chapiteau

„Ü 53“ Cie Crelle

Jonglage, Komik, Luftartistik
ca. 70 Min.

Mit ihrer zauberhaft liebenswürdigen Hommage an das fortschreitende Alter verdienstvoller Bühnenkünstler*innen und dem gewitzten Umgang mit dessen Tücken begeistern die vier Berliner Artist*innen. Ü53 steht für vier Artist*innen, die seit Anfang der 1990er Jahre die neue Zirkusszene in Deutschland und Frankreich aktiv mitgestaltet haben. In regelmäßigen Abständen tauchte dabei wieder und wieder eine charmante Frage auf:

„Wie lange können Sie das eigentlich noch machen?“

Samstag
27.08.2022
16:30
Open Air Bühne

Ein Zirkus-Act der Zirkusgruppen des Goethe Gymnasiums, der Schule Langbargheide und der Stadtteilschule Lurup mit Pois,  Einrädern und Laufkugeln auf der Openair Bühne.

Samstag
27.08.2022
17:00
Sacékripa Zelt

„Marée Basse“ Sacékripa

Komik, Partnerakrobatik, Theater
ca. 65 Min.

Ein in die Jahre gekommenes Duo, etwas mürrisch, aber scharfsinnig, hadern mit ihrer Gegenwart in ihrem eigentümlich rustikalen Zirkuszelt. Die Erinnerung an ihre gefeierte Show treibt sie in zu verschrobenen, manchmal gefährlichen Annäherungen zueinander, um den Fluß der Zeit zu spüren.

Samstag
27.08.2022
18:00
MY!Laika Zelt

„Laerte“ My!Laika

Akrobatik, Musik, Theater
ca. 60 Min.

Während die Frachtschiffe mit ihren Ladungen und Seeleuten den Stürmen, Walen und Trugbildern auf den Ozeanen ausgesetzt sind, hängt eine Handvoll Seeleute in den Häfen fest. Sie warten darauf die Segel setzen zu können mit Kurs auf ihre Träume und Alpträume, die sie in Tricks, Sprünge und gefährliche Spiele übertragen. ‚Laerte‘ ist eine Hommage an die unberechenbaren Wogen des Ozeans, die den Kurs bestimmen.

Samstag
27.08.2022
19:30
Chapiteau

„Un fil qui défile“ Theresa Kuhn

Seiltanz
ca. 20 Min.

Theresa Kuhn erarbeitet an der Zirkusschule in Chalôns sur Champagne, Frankreich ihr Solo ‚Un fil, qui défile‘ am Schlappseil. Auf Einladung der Lurupina hat Theresa eine Residenz in Hamburg erhalten, in der sie mit Begleitung der Zirkographin Maroussia Diaz Verbèke das abendfüllende Stück weiter entwickelt. Im Anschluss an die einwöchige Residenz zeigt Theresa ein Tryout ihres Solos.

Samstag
27.08.2022
20:30
Sacékripa Zelt

„Marée Basse“ Sacékripa

Komik, Partnerakrobatik, Theater
ca. 65 Min.

Ein in die Jahre gekommenes Duo, etwas mürrisch, aber scharfsinnig, hadern mit ihrer Gegenwart in ihrem eigentümlich rustikalen Zirkuszelt. Die Erinnerung an ihre gefeierte Show treibt sie in zu verschrobenen, manchmal gefährlichen Annäherungen zueinander, um den Fluß der Zeit zu spüren.

Samstag
27.08.2022
21:15
Sonnensegel

„Konzert Beyond Borders“ Yonder

Musik
ca. 60 Min.

Sanfte schwedische Walzer, energiegeladene bulgarische Rhythmen und treibende irische Reels stehen nicht nur getrennt nebeneinander. Yonder verschmilzt die große Vielfalt an Musikstilen zu einem typischen, eigenen und markanten Yondersound. Yonder gestaltet ein feinfühliges Zusammenspiel in akustischer Besetzung mit Geige, Akkordeon, Gitarre und Percussion stets Raum für Improvisation.

Auch in den Zirkuszelten ist der Eintritt kostenfrei. Leider können wir aufgrund begrenzter Sitzplätze den Einlass in den Zirkuszelten nicht für alle Besucher garantieren. Besucher die nicht eingelassen wurden, können sich für die nächste Show am selben Tag eine einmalige Einlasskarte am Infostand abholen. Eine Reservierung ist nicht möglich.

Sonntag 28.08.2022

Sonntag
28.08.2022
14:00
Sacékripa Zelt

„Marée Basse“ Sacékripa

Komik, Partnerakrobatik, Theater
ca. 65 Min.

Ein in die Jahre gekommenes Duo, etwas mürrisch, aber scharfsinnig, hadern mit ihrer Gegenwart in ihrem eigentümlich rustikalen Zirkuszelt. Die Erinnerung an ihre gefeierte Show treibt sie in zu verschrobenen, manchmal gefährlichen Annäherungen zueinander, um den Fluß der Zeit zu spüren.

Sonntag
28.08.2022
14:30
Open Air Bühne

„Hoch Hinaus“ Circus Abrax Kadabrax

Akrobatik

Zirkus – Hoch hinaus  – mit dem Teencircus von ABRAX KADABRAX. Die Jugendgruppe zeigt ein abwechslungsreiches Programm mit einem rhytmischen Stelzentanz, einer kleinen akrobatischen Geschichte und einer schwungvollen Fahrt auf Einrädern! Artistik für die ganze Familie auf der Außenbühne!

Sonntag
28.08.2022
15:00
Chapiteau

„Ü 53“ Cie Crelle

Jonglage, Komik, Luftartistik
ca. 75 Min.

Mit ihrer zauberhaft liebenswürdigen Hommage an das fortschreitende Alter verdienstvoller Bühnenkünstler*innen und dem gewitzten Umgang mit dessen Tücken begeistern die vier Berliner Artist*innen. Ü53 steht für vier Artist*innen, die seit Anfang der 1990er Jahre die neue Zirkusszene in Deutschland und Frankreich aktiv mitgestaltet haben. In regelmäßigen Abständen tauchte dabei wieder und wieder eine charmante Frage auf:

„Wie lange können Sie das eigentlich noch machen?“

Sonntag
28.08.2022
15:00
Workshop

„Mitmachzirkus“ Circus Abrax Kadabrax

Akrobatik, Jonglieren, Seiltanz
ca. 180 Min.

Zirkusspaß für Groß und Klein, Kinder und Familien.
Der Circus ABRAX KADABRAX lädt Euch herzlich ein zusammen Zirkus zu machen.Wir probieren die verschiedensten Dinge wie Jonglieren, bauen Menschenpyramiden, tanzen im HulaHoop und balancieren auf der Laufkugel!
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Ausprobieren, voneinander lernen und dabei viel Spaß haben!
Seid Ihr bereit für ein kleines Zirkusabenteuer?

Sonntag
28.08.2022
16:00
MY!Laika Zelt

„Laerte“ My!Laika

Akrobatik, Musik, Theater
ca. 60 Min.

Während die Frachtschiffe mit ihren Ladungen und Seeleuten den Stürmen, Walen und Trugbildern auf den Ozeanen ausgesetzt sind, hängt eine Handvoll Seeleute in den Häfen fest. Sie warten darauf die Segel setzen zu können mit Kurs auf ihre Träume und Alpträume, die sie in Tricks, Sprünge und gefährliche Spiele übertragen. ‚Laerte‘ ist eine Hommage an die unberechenbaren Wogen des Ozeans, die den Kurs bestimme

Sonntag
28.08.2022
17:00
Sacékripa Zelt

„Marée Basse“ Sacékripa

Komik, Partnerakrobatik, Theater
ca. 65 Min.

Ein in die Jahre gekommenes Duo, etwas mürrisch, aber scharfsinnig, hadern mit ihrer Gegenwart in ihrem eigentümlich rustikalen Zirkuszelt. Die Erinnerung an ihre gefeierte Show treibt sie in zu verschrobenen, manchmal gefährlichen Annäherungen zueinander, um den Fluß der Zeit zu spüren.

Sonntag
28.08.2022
17:15
Open Air Bühne

„Homage to Earth“ Matt Canvas

Jonglage, Magie
ca. 55 Min.

Der Zauberer Matt Canvas versprüht Magie! Auf seiner mobilen Bühne tanzt er und lässt Dinge schweben, löst vertrackte Rubik’s Cubes und zaubert mit Seilen, Ringen und vielem mehr. Sein neues Stück „hoMAGE to eARTh“ erzählt unsere Geschichte der Menschheit, bei der das Publikum, ob groß oder klein, staunen, lachen und sich mitreißen lassen darf.

Sonntag
28.08.2022
18:15
Chapiteau

„Un fil qui défile“ Theresa Kuhn

Seiltanz
ca. 20 Min.

Theresa Kuhn erarbeitet an der Zirkusschule in Chalôns sur Champagne, Frankreich ihr Solo ‚Un fil, qui défile‘ am Schlappseil. Auf Einladung der Lurupina hat Theresa eine Residenz in Hamburg erhalten, in der sie mit Begleitung der Zirkographin Maroussia Diaz Verbèke das abendfüllende Stück weiter entwickelt. Im Anschluss an die einwöchige Residenz zeigt Theresa ein Tryout ihres Solos.

Auch in den Zirkuszelten ist der Eintritt kostenfrei. Leider können wir aufgrund begrenzter Sitzplätze den Einlass in den Zirkuszelten nicht für alle Besucher garantieren. Besucher die nicht eingelassen wurden, können sich für die nächste Show am selben Tag eine einmalige Einlasskarte am Infostand abholen. Eine Reservierung ist nicht möglich.

Alle Shows
Eintritt frei!