Die Entscheidung für etwas ist immer auch eine Entscheidung gegen etwas. Der Weg, welchen man am Ende wählt, hinterlässt eine immerwährende und unauslöschliche Spur in allen von uns. In ‘Forever & Now’ steht die Zeit so still wie der präparierte Fuchs, im Stroboskoplicht wirbeln vergessene Erinnerungen auf, Schwerter werden schwer wie Reue und wer einmal den Boden unter den Füßen verliert, bleibt verknotet in „was wäre wenn“ und „vielleicht“.
Die Corona Pandemie verhindert das physische Zusammentreffen der senegalesischen und deutschen Artist*innen des aWay Ensembles, aber in „Halbvoll“ wird diese Situation trotzdem zelebriert. 15 Artist*innen zeigen, daß flüchtige Situationen nicht verschwinden, sondern nur ihren Zustand verändern. Mit Temperament und Kraft begegnen sie sich in einer videounterstützten Show.
Die Gebrüder Grimm hätten es nicht anders gewollt: Die Show erzählt die Abenteuer der beiden waghalsigen Märchenfiguren in und auf ihrem Luftschloss. Auf liebevoller kreative und detailverliebte Weise wird hier die ewige Geschichte zwischen Mann und Frau lebendig.
Und im Gegensatz zu den meisten Märchen gibt es bei uns sogar ein echtes Happy End!
Die Gebrüder Grimm häten es nicht anders gewollt: Die Show erzählt die Abenteuer der beiden waghalsigen Märchenfguren in und auf ihrem Luftchloss. Auf liebevoller kreative und detailverliebte Weise wird hier die ewige Geschichte zwischen Mann und Frau lebendig.
Und im Gegensatz zu den meisten Märchen gibt es bei uns sogar ein echtes Happy End!
Die Entscheidung für etwas ist immer auch eine Entscheidung gegen etwas. Der Weg, welchen man am Ende wählt, hinterlässt eine immerwährende und unauslöschliche Spur in allen von uns. In ‘Forever & Now’ steht die Zeit so still wie der präparierte Fuchs, im Stroboskoplicht wirbeln vergessene Erinnerungen auf, Schwerter werden schwer wie Reue und wer einmal den Boden unter den Füßen verliert, bleibt verknotet in „was wäre wenn“ und „vielleicht“.
Die Corona Pandemie verhindert das physische Zusammentreffen der senegalesischen und deutschen Artist*innen des aWay Ensembles, aber in „Halbvoll“ wird diese Situation trotzdem zelebriert. 15 Artist*innen zeigen, daß flüchtige Situationen nicht verschwinden, sondern nur ihren Zustand verändern. Mit Temperament und Kraft begegnen sie sich in einer videounterstützten Show.
Zirkus Zartinka präsentiert Nachwuchsartist*innen aus der eigenen Zirkusschule und Zirkusprofis mit internationaler Bühnenpräsenz, u.a. mit Partnerakrobatik, Hula Hoop, Kontaktstab und Areal Ring
Zartinka ist ein Zirkusprojekt des Z*ART e.V., das 2016 unter der Leitung von Tobias Fiedler ins Leben gerufen wurde, um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, sich zirzensisch zu bewegen, Kultur zu erfahren und ihre Kreativität auszuleben. Zartinka ist genreübergreifend und verbindet in seinen Shows Elemente der Artistik, des Tanzes und des Schauspiels.
Für Zartinka & friends hat Tobias Fiedler eigens ehemalige Zirkusschüler*innen und befreundete Artist*innen eingeladen, um eine begeisternde und einmalige Collage im Chapiteau zu präsentieren.
Seit 2009 kombiniert UnArtiq Theater, Tanz, und Performance Art mit klassischen Zirkusdisziplinen. Sie überraschen ihr Publikum immer wieder mit neuen Ideen. Und so gestalten sie aus Schwingendem Trapez, Chinesischem Mast, akrobatischer Strickleiter, einem Sammelsurium anderer Requisiten und viel Enthusiasmus klein- und großformatige Darbietungen. Trotz jahrelangen Erfahrung erhalten sie dabei konsequent ihren jugendlichen Leichtsinn.
Es ist die Leidenschaft, für das was sie tun, die hilft, sich immer wieder neu zu erfinden.
Das aWay Ensemble ist die Zusammenkunft von Künstler*innen des Zirkusprojekts Sencirk aus Dakar, der Tanzakademie Ndar Dance aus St. Louis und der Zirkuscompagnie aerial Dance academy. Von den 15 Artist*innen werden zu dieser Lurupina die 7 deutschen Artist*innen unter der Leitung von Andree Wenzel, Kalidou Ba und Emma Partignani die Präsentation „Halbvoll“ live aufführen, während die Künstler*innen aus dem Senegal über Videoeinspielungen zu sehen sein werden. Das aWay Ensemble sind: Julia Remlein, Johanna Gorzellik, Naja Eckert, Jarmila Lee-Lou, Carla Petzolt, Charlotte Meyerdierks und Zinnia Nomura.
- 1
- 2